Datenschutzrichtlinie

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder andere betriebliche, rechtliche oder regulatorische Gründe zu berücksichtigen. Wir veröffentlichen die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Website, aktualisieren das Datum der letzten Aktualisierung und ergreifen alle weiteren gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden
Zur Bereitstellung unserer Dienste erheben wir personenbezogene Daten über Sie aus verschiedenen Quellen, wie unten beschrieben. Die von uns erhobenen und verwendeten Daten variieren je nach Ihrer Interaktion mit uns.

Zusätzlich zu den unten beschriebenen spezifischen Verwendungszwecken können wir die über Sie erhobenen Daten verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, geltende rechtliche Verpflichtungen einzuhalten, geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen und die Dienste, unsere Rechte sowie die Rechte unserer Nutzer und Dritter zu schützen oder zu verteidigen.

Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Welche personenbezogenen Daten wir über Sie erheben, hängt davon ab, wie Sie mit unserer Website interagieren und unsere Dienste nutzen. Mit dem Begriff „personenbezogene Daten“ meinen wir Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. Die folgenden Abschnitte beschreiben die Kategorien und spezifischen Arten der von uns erhobenen personenbezogenen Daten.

Direkt von Ihnen erhobene Daten
Informationen, die Sie uns direkt über unsere Dienste übermitteln, können Folgendes umfassen:

Kontaktdaten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
Bestellinformationen wie Name, Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Kontoinformationen wie Benutzername, Passwort, Sicherheitsfragen und weitere Informationen zur Kontosicherheit.
Kundensupportinformationen, einschließlich der Informationen, die Sie in der Kommunikation mit uns angeben, z. B. beim Senden einer Nachricht über die Dienste.
Für einige Funktionen der Dienste müssen Sie uns möglicherweise bestimmte Informationen über sich selbst direkt zur Verfügung stellen. Sie können diese Informationen auch nicht angeben, dies kann jedoch dazu führen, dass Sie diese Funktionen nicht nutzen oder darauf zugreifen können.

Von uns erfasste Informationen über Ihre Nutzung
Wir erfassen möglicherweise auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten („Nutzungsdaten“). Hierzu verwenden wir Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“). Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie auf unsere Website und Ihr Konto zugreifen und diese nutzen, einschließlich Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen zu Ihrer Netzwerkverbindung, Ihrer IP-Adresse und anderer Informationen zu Ihrer Interaktion mit den Diensten.

Von Dritten erhobene Informationen
Schließlich können wir Informationen über Sie von Dritten erhalten, darunter von Anbietern und Dienstleistern, die in unserem Auftrag Informationen erfassen, wie z. B.

Unsere Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen (z. B. Bankkonto, Kredit- oder Debitkarteninformationen, Rechnungsadresse) erfassen, um Ihre Zahlung abzuwickeln, Ihre Bestellungen auszuführen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen.
Wenn Sie unsere Website besuchen, E-Mails öffnen oder anklicken, die wir Ihnen senden, oder mit unseren Diensten oder Anzeigen interagieren, erfassen wir oder Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, möglicherweise automatisch bestimmte Informationen mithilfe von Online-Tracking-Technologien wie Pixeln, Web Beacons, Softwareentwickler-Cookies usw. Kits, Bibliotheken von Drittanbietern und Cookies.
Alle von Drittanbietern erhaltenen Informationen werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Siehe auch den folgenden Abschnitt „Websites und Links von Drittanbietern“.

So verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die Dienstleistungen bereitzustellen und unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen. Dies umfasst die Abwicklung Ihrer Zahlungen, die Ausführung Ihrer Bestellungen, den Versand von Benachrichtigungen zu Ihrem Konto, Käufen, Rücksendungen, Umtausch oder anderen Transaktionen, die Erstellung, Pflege und sonstige Verwaltung Ihres Kontos, die Organisation des Versands, die Durchführung von Rücksendungen und Umtausch sowie andere Funktionen und Funktionalitäten im Zusammenhang mit Ihrem Konto.
Marketing und Werbung. Wir können Ihre personenbezogenen Daten für Marketing- und Werbezwecke verwenden, beispielsweise für den Versand von Marketing-, Werbe- und Verkaufsförderungsmitteilungen per E-Mail, SMS oder Post und um Ihnen Werbung für Produkte oder Dienstleistungen anzuzeigen. Dies kann die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zur Personalisierung der Dienstleistungen und Werbung auf unserer Website und anderen Websites umfassen. Wenn Sie im EWR ansässig sind, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitungsaktivitäten unser berechtigtes Interesse am Verkauf unserer Produkte gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sicherheit und Betrugsprävention. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um mögliche betrügerische, illegale oder böswillige Aktivitäten zu erkennen, zu untersuchen oder dagegen vorzugehen. Wenn Sie die Dienste nutzen und ein Konto registrieren, sind Sie für die Sicherheit Ihrer Kontoanmeldeinformationen verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihren Benutzernamen, Ihr Passwort oder andere Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. Wenn Sie glauben, dass Ihr Konto kompromittiert wurde, kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wenn Sie im EWR ansässig sind, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung unser berechtigtes Interesse, unsere Website für Sie und andere Kunden gemäß Art. 6 (1) (f) DSGVO sicher zu halten.
Kommunikation mit Ihnen und Serviceverbesserung. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen Kundensupport zu bieten und unsere Dienste zu verbessern. Dies liegt in unserem berechtigten Interesse, um auf Sie zu reagieren, Ihnen effektive Dienste bereitzustellen und unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen gemäß Art. 6 (1) (f) DSGVO aufrechtzuerhalten.
Wie wir personenbezogene Daten weitergeben
Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung, zu legitimen Zwecken und aus anderen Gründen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie an Dritte weitergeben. Solche Umstände können sein:

Mit Lieferanten oder anderen Dritten, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z. B. IT-Management, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Kundensupport, Cloud-Speicher, Fulfillment und Versand).
Mit Geschäfts- und Marketingpartnern, um Ihnen Dienstleistungen zu erbringen und Werbung zu schalten. Unsere Geschäfts- und Marketingpartner verwenden Ihre Daten gemäß ihren eigenen Datenschutzhinweisen.
Wenn Sie uns anweisen, auffordern oder anderweitig der Weitergabe bestimmter Informationen an Dritte zustimmen, z. B. für den Versand von Produkten oder durch Ihre Nutzung von Social-Media-Widgets oder Login-Integrationen, mit Ihrer Zustimmung.
Mit unseren verbundenen Unternehmen oder anderweitig innerhalb unserer Unternehmensgruppe, in unserem berechtigten Interesse, ein erfolgreiches Geschäft zu führen.
Im Zusammenhang mit einer Geschäftstransaktion wie einer Fusion oder Insolvenz, um geltende rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen (einschließlich der Beantwortung von Vorladungen, Durchsuchungsbefehlen und ähnlichen Anfragen), um geltende Nutzungsbedingungen durchzusetzen und um die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Nutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.
Wir geben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten und sensibler personenbezogener Daten unserer Nutzer zu den oben in „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden“ und „Wie wir personenbezogene Daten offenlegen“ genannten Zwecken weiter:

Websites und Links Dritter
Unsere Website kann Links zu Websites oder anderen Online-Plattformen Dritter enthalten. Wenn Sie Links zu Websites folgen, die nicht mit uns verbunden sind oder von uns kontrolliert werden, sollten Sie deren Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien sowie sonstige Nutzungsbedingungen lesen. Wir übernehmen keine Garantie und Verantwortung für den Datenschutz oder die Sicherheit solcher Websites, einschließlich der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Zuverlässigkeit der dort enthaltenen Informationen. Informationen, die Sie auf öffentlichen oder halböffentlichen Plattformen bereitstellen, einschließlich Informationen, die Sie auf Social-Networking-Plattformen Dritter teilen, können auch für andere Nutzer der Dienste und/oder Nutzer dieser Plattformen Dritter ohne Einschränkung hinsichtlich ihrer Nutzung durch uns oder Dritte sichtbar sein. Die Bereitstellung solcher Links stellt für sich genommen keine Billigung der Inhalte dieser Plattformen oder ihrer Eigentümer oder Betreiber dar, es sei denn, dies wird in den Diensten offengelegt.

Daten von Kindern
Die Dienste sind nicht für die Nutzung durch Kinder vorgesehen und wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern. Wenn Sie Elternteil oder Erziehungsberechtigter eines Kindes sind, das uns seine personenbezogenen Daten übermittelt hat, können Sie die Löschung dieser Daten beantragen, indem Sie uns über die unten aufgeführten Kontaktinformationen kontaktieren.

Zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieser Datenschutzrichtlinie ist uns nicht bekannt, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren „weitergegeben“ oder „verkauft“ (wie diese Begriffe im geltenden Recht definiert sind) haben.

Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten
Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen perfekt oder unzerbrechlich sind und wir keine „perfekte Sicherheit“ garantieren können. Darüber hinaus sind die Informationen, die Sie uns senden, während der Übertragung möglicherweise nicht sicher. Wir empfehlen Ihnen, uns keine sensiblen oder vertraulichen Informationen über ungesicherte Kanäle mitzuteilen.

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise davon, ob wir die Daten benötigen, um Ihr Konto zu verwalten, Dienste bereitzustellen, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, Streitigkeiten beizulegen oder andere geltende Verträge und Richtlinien durchzusetzen.

Ihre Rechte
Je nachdem, wo Sie leben, haben Sie möglicherweise einige oder alle der unten aufgeführten Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Diese Rechte sind jedoch nicht absolut und gelten möglicherweise nur unter bestimmten Umständen. Unter bestimmten Umständen können wir Ihre Anfrage im gesetzlich zulässigen Rahmen ablehnen.

Kontaktdetails
Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie haben oder eines Ihrer verfügbaren Rechte ausüben möchten, rufen Sie uns bitte an, senden Sie eine E-Mail an service@[domain] oder kontaktieren Sie uns unter der Haigerlocher[store_address_1] ,[store_postcode], [store_city], [store_country].

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, sind wir gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten.

 

Warenkorb
Nach oben scrollen